Es gibt Bilder, die misslingen. Aber ich mache Fotos nicht, um sie in die Schublade zu tun. Sie sollen gesehen werden. Ob man sie liebt oder nicht, ist mir vollkommen egal.

– Helmut Newton –

 

Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch. Aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern.

– Heiko Kanzler –

rf_20190922_X-Pro2_DSCF4276P2-1-2.RAF_LRdev

Ruine Schaunberg

Zufälle gibt es! Gerade an jenem Wochenende, als ich mich dazu aufgerafft habe, endlich den Blogbeitrag zur Ruine Schaunberg zu schreiben, da erscheint in den Oberösterreichischen Nachrichten in der Rubrik „Was einmal war“ der passende Artikel zur Burg (hier nachzulesen, leider nur mit vorheriger Registrierung). Die Geschichte handelt von einigen Adelsgeschlechtern, u.a. den ehemaligen Burgbesitzern…

rf_20221016_X-Pro2_DSCF1556P2-Pano-1.RAF_LRdev

Herbst VIII: Hinterstoder & Höss

Weiterführend vom Schiederweiher-Beitrag ist in den letzten Herbsttagen ein Aufstieg bzw. eine Auffahrt auf die Höss bzw. den Hutterer Böden vom Stodertal aus ein für Naturliebhaber lohnender Ausflug. Erstmal begrüßt uns die Baustelle des Seilbahn-Neubau direkt am Parkplatz von Hinterstoder. Dass diese nun direkt vom am Anfang des Ortes liegenden Parkplatz abgeht, ist eine gute,…

rf_20211002_X-Pro2_DSCF9389P2-Pano-1.RAF_LRdev

Herbst VII: Seenblick vom Schafberg

Ein Klassiker und Dauerbrenner der salzburgisch–oberösterreichischen Seenlandschaft: der 1782 m hohe Schafberg. Beliebt bei Alt und Jung ist er, der Schafberg, wegen seiner überragenden Aussicht über die Seenlandschaft im Salzkammergut sowie der Fahrt mit der annähernd 6 km langen, im Sommer 1893 eröffneten Zahnradbahn hinauf zum Hotel Schafbergspitze, dem vom Weißen Rössel-Wirt errichteten, ersten Berghotel…

Loading blog posts...